DESIGNKÜCHEN Vienna Megastore

kitchen for people

Designer Küchen für alle Preisklassen

Wir planen für Menschen und ihre Lebensräume. Mit durchdachten Konzepten, modernster Technologie und nachhaltigen Rohstoffen.
Küchen für junge Berufstätige, Familien mit Kindern, Paare die Ihre Traumküche planen und Luxusküchen, die alles bieten.

Die erste eigene Küche ist ein Meilenstein im Leben. Sie repräsentiert Unabhängigkeit und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Unsere modernen, erschwinglichen Küchenlösungen sind perfekt für junge Berufstätige, Studenten oder Paare, die Wert auf stilvolles Design und Funktionalität legen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Erschwinglichkeit ohne Kompromisse

Auch wenn das Budget für die erste Küche oft begrenzt ist, müssen Sie keine Kompromisse bei der Qualität oder dem Design eingehen.

Unsere Küchen bieten hochwertige Materialien und langlebige Verarbeitung, die auch bei intensiver Nutzung standhalten.

Dank modularer Systeme können Sie die Küche nach Ihren Wünschen zusammenstellen und dabei die Kosten im Blick behalten.

Unsere erschwinglichen Küchen sind nicht nur preiswert, sondern auch umweltfreundlich. Wir achten darauf, nachhaltige Materialien zu verwenden und ressourcenschonend zu produzieren, damit Ihre Küche nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt guttut.

Der Kauf der ersten eigenen Küche erfordert eine sorgfältige Planung und viele Überlegungen. Mit einer klaren Vorstellung von Ihren Bedürfnissen und einem gut durchdachten Plan können Sie eine Küche gestalten, die nicht nur praktisch, sondern auch ein zentraler Ort des Wohlfühlens in Ihrem Zuhause ist.

Wir wissen, wie wichtig die richtige Küche für Ihr Zuhause ist. Daher bieten wir individuelle Beratung an, um gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung zu finden.

Besuchen Sie unseren Showroom oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung – wir helfen Ihnen, Ihre erste eigene Traumküche zu realisieren.

DESIGNKÜCHEN Showroom Wien

1180., Währinger Straße

Die Währinger Straße beginnt beim Schottentor, an der Grenze zwischen der Inneren Stadt und dem Alsergrund. Bei der Volksoper kreuzt sie den Währinger Gürtel, die Grenze zwischen 9. und 18. Bezirk, und ändert ihre Richtung leicht von Nordwest auf Westnordwest. Hier befindet sich auch die U-Bahn-Station Währinger Straße-Volksoper der auf dem Gürtel zumeist in Hochlage verlaufenden Linie U6.

DONAUPARK

Am 16. April 1964 wurde der Donaupark gemeinsam mit dem Donauturm anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG 64) eröffnet.

BLUMENGÄRTEN – Hirschstetten

In den Blumengärten Hirschstetten werden für die öffentlichen Auspflanzungen benötigten Pflanzen gezogen. In der öffentlich zugänglichen Anlage können neben dem Palmenhaus im 60.000 m2 großen Florarium thematisch angelegte Schaugärten („Donaustädter Weinhügel“, „Garten der Provence“, „Chinesischer bzw. TCM-Garten“, „Urzeitgarten“ u.a.), ein nachempfundener traditioneller Bauernhof und mehrere kleine zoologische Bereiche (Wildkatzengehege, Ziegen am Bauernhof, Schildkröten-Garten, Insektarium im Palmenhaus u.a.) besichtigt werden.

Adresse: Quadenstraße 15, 1220 Wien
Telefon: 01 400042110

Heldenplatz – Hofburg

Michaelerplatz

1010., Graben

1010, Stephansplatz

LUEGERKIRCHE – Zentralfriedhof

Wiener Prater