Herzlich Willkommen bei einem virtuellen 360° Rundgang!
1080 Wien, Josefstädter Straße 20
Tel 01/405 71 94
Fax 01/407 12 65
www.lorenzpridt.at
Email: office@lorenzpridt.at • blumen-pridt@aon.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:00 bis 18:30 Uhr
Sa: 8:00-17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Restaurant Akropolis
Seit über 30 Jahren erfreuen wir unsere Gäste mit typischer griechischer Lebensart.
Wir sind nun schon in dritter Generation in Wien und bieten unseren Gästen in unseren Restaurants ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. In gemütlicher Atmosphäre verbringen unsere Freunde & Gäste schöne unvergessliche Stunden! Neben unseren griechischen Spitzenqualitätsweinen bieten wir echte, griechische Hausmannskost.
Unser Restaurant in 1210 Wien – Floridsdorf besteht seit mehr als 15 Jahren und wird immer wieder gerne für Events und Feiern gebucht.
Echtes griechisches Flair können Sie an warmen Sommertagen in unserem Gastgarten in Wien 22 erleben. Für all jene, die es etwas kühler wünschen, haben wir vorgesorgt – unsere Restaurants sind komplett klimatisiert.
Natürlich bieten wir Platz für jeden – egal ob Raucher, Nichtraucher, Kinder oder Hunde. Für jeden unserer Gäste haben wir den richtigen Platz im Akropolis Wien 21 und Akropolis Wien 22.
Prager Straße 14, 1210 Wien
Telefon: 01 272 93 05
Mail: office@akropolis-wien.at
Willkommen im Böhmischen Prater!
Der Böhmische Prater mit Riesenrad hat für Klein und Groß eine Menge zu bieten. Heute wie damals freuen sich die Menschen, wenn sie den Alltag zweitweise vergessen können. Der Böhmische Prater bietet ein umfassendes Vergnügungsangebot in dem die ganze Familie einen erholsamen und spannenden Tag verbringen kann.
Die Fahrgeschäfte und die Gastronomie liegen entlang der Fußgängerzone. Das Zentrum des Böhmischen Praters bildet das Veranstaltungszentrum „TIVOLI“ in dem es das ganze Jahr über, tolle Veranstaltungen gibt.
Die Kinder fahren mit dem Ringelspiel, dem Kinderautodrom, einer 80-jährigen Raupe und vielem mehr. Zusätzlich zu den Oldtimern ergänzen neue, moderne Attraktionen das Angebot des geschichtsträchtigen Familienpraters.
Frisch Verliebte sollen unbedingt ein Rendezvouz hier haben, denn ein romantischer Nachmittag im Böhmischen Prater ist ebenso unvergesslich!
Das Riesenrad im Böhmischen Prater
Wie im großen Prater existiert auch im Böhmischen Prater ein Riesenrad. Es wurde 1988 erbaut und hat nur einen Durchmesser von 21 Metern. Es verfügt über 14 Gondeln und wird vom Schaustellerbetrieb Reinhardt betrieben. Das Riesenrad im Böhmischen Prater wurde von der Firma Soriani & Moser als Prototyp eigens für den Böhmischen Prater hergestellt und als erstes Riesenrad weltweit mit nur einem Masten aufgebaut.
Der Laaer Berg, der im 10. Wiener Gemeindebezirk liegt, hat eine Höhe von 251 Meter und ist mit dem „Panorama-Rad“ einer der höchsten Aussichtspunkte Wiens.
Bei seiner Rundbewegung hat man einen wunderschönen Fernblick auf Flughafen Wien-Schwechat, Schneeberg, Wienerwald, Kahlenberg, Leopoldsberg sowie die gesamte Stadt sind zu sehen.
Bei Schönwetter hat man die Möglichkeit bis weit ins Burgenland, bis zum Braunsberg und sogar in die Slowakei zu sehen.
Ein weiterer bewundernswerter Genuss ist auch die beliebte Nachtfahrt wenn Wien beleuchtet ist und man auch den großen Bruder des Böhmischen Praters in voller Pracht bewundern kann.
Schwarzer Rabe / Raben Bräu
Traditionelle Pubkultur vereinigt sich mit Wiener Köstlichkeiten. Gepflegte Fassbiere, traditionelle Whiskys, sowie erlesene Weine erfreuen den Gaumen.
Echte Wiener Schmankerln gepaart mit leichter Küche vervollständigen das Angebot.
Ein Treffpunkt im Herzen Alt Ottakring für junge und junggebliebene Menschen.
Ottakringerstraße 180
A – 1160 Wien
Telefon: +43 1 486 11 77
Email: richard@timel.at
STANYS
DAS APARTMENTHOTEL
Wir bieten für Individualreisende, Kunst- und Kulturliebhaber, Stadtbesucher, sowie für Geschäftsreisende die passenden Angebote. Wir sind für kurzfristige Wienaufenthalte sowie für longstay Reisende der richtige Apartmentpartner. Entlang eines Radweges gelegen ist Stanys auch für die sportlichen Gäste, die mit dem Rad anreisen, besonders geeignet. Familien finden in unseren riesigen Elephant Apartments genug Platz zum Wohlfühlen.
Mariahilfer Strasse 161
A-1150 Wien
Tel: +43 1 893 08 93
Fax: +43 1 893 08 93 – 30
office@stanys.at
News Cafe
Gemütliches Lokal, gutes Frühstück, perfekten Kaffee, abends Cocktails und gute Musik.
Adresse: Mariahilfer Straße 148, 1150 Wien
Mobil: +43 650 982 15 30
E-mail: newscafe@a1.net
Ala Restaurant
Türkische Küche, Grillspezialitäten (Mo–Fr MM mit Suppe oder Salat und Nachspeise, € 7,90/HS € 5,90 bis € 7,90); TT (€ 5,90); ab 8 Frühstück (ab € 4,50); türkische und österreichische Weine, österreichischer Schankwein, griechischer Süßwein. Kindersessel. WLAN. Immer wieder Live-Bands im Veranstaltungsraum im Keller (mietbar, orientalische Ausstattung, DJ-Anlage vorhanden). Restaurant Nichtraucher/Veranstaltungsraum Raucher; Schanigarten für ca. 50 Pers.
Mariahilfer Str. 151, 1150 Wien
Tel: +43 1 945 58 34
Mail: info@ala-restaurant.at

Mariahilferstraße 167
A-1150 Wien
Tel: 01 897 54 55
E-Mail: office@schernhorst.at
Di, Mi, Fr: 09.00-18.00
Do: 09.00-19.30
Sa: 09.00-14.00
1020 Wien, Freudenau 555, Prater
E-Mail: prost@goesser-bierinsel.at
Tel: +43(0)17289571
Das Lokal für besondere Anlässe
Wir richten für Sie gerne Ihre Hochzeitsfeier, Geburtstagsfeier, Sponsionsfeier, Weihnachtsfeier und vieles mehr aus.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag:
10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:09.00 -19.00 Uhr
KEIN RUHETAG!!
KÜCHE
Frühstück bis
11.30 Uhr
Küche von 11.30 – 16.00 Uhr von 11.30 – 18.00 Uhr
Montag – Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 – 19.00 Uhr
„Cafe – Restaurant Gschamster Diener“
Stumpergasse 19, A-1060 Wien
Tel.: 01 597 25 28
Mail: office(at)gschamsterdiener.com
Unsere Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag von 9:00 – 24:00 Uhr
- Samstag von 9:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag von 10:00 – 23:00 Uhr
- Feiertags haben wir geschlossen!
In den Sommerferien haben wir SAMSTAG’s geschlossen!
Die Währinger Straße beginnt beim Schottentor, an der Grenze zwischen der Inneren Stadt und dem Alsergrund. Bei der Volksoper kreuzt sie den Währinger Gürtel, die Grenze zwischen 9. und 18. Bezirk, und ändert ihre Richtung leicht von Nordwest auf Westnordwest. Hier befindet sich auch die U-Bahn-Station Währinger Straße-Volksoper der auf dem Gürtel zumeist in Hochlage verlaufenden Linie U6.
Die Alser Straße verbindet den nördlichen Teil der Inneren Stadt mit Ottakring (16.) und Hernals (17.Bezirk).
An der etwas weniger als 1 Kilometer langen Geschäftsstraße findet man auf Grund der Nähe zum Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (AKH), den Universitätskliniken, auch zahlreiche Arztpraxen.
Benannt nach dem Fluss „Als“ ist das ehemalige Ufergebiet heute eine wahre Einkaufoase mit zahlreichen Geschäften und Gastronomiebetrieben.
Am 16. April 1964 wurde der Donaupark gemeinsam mit dem Donauturm anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG 64) eröffnet.
In den Blumengärten Hirschstetten werden für die öffentlichen Auspflanzungen benötigten Pflanzen gezogen. In der öffentlich zugänglichen Anlage können neben dem Palmenhaus im 60.000 m2 großen Florarium thematisch angelegte Schaugärten („Donaustädter Weinhügel“, „Garten der Provence“, „Chinesischer bzw. TCM-Garten“, „Urzeitgarten“ u.a.), ein nachempfundener traditioneller Bauernhof und mehrere kleine zoologische Bereiche (Wildkatzengehege, Ziegen am Bauernhof, Schildkröten-Garten, Insektarium im Palmenhaus u.a.) besichtigt werden.
Adresse: Quadenstraße 15, 1220 Wien
Telefon: 01 400042110
Als Freizeitparadies am Rande der Stadt, bietet der Cobenzl Erholungsaktivitäten für Jung und Alt sowie ein einzigartiges Panorama von Wien. Runden Sie Ihren Ausflug mit einen köstlichen Essen mit gemütlichen Ambiente im Waldgrill Cobenzl ab!
1190 Wien Am Cobenzl 96
Telefon: +43 1 320 58 33
Email: waldgrill@waldgrill-cobenzl.at
Gregor Compostella
Klosterneuburger Straße 52
1200 Wien
Tel.: +43(0)1 / 332 73 91
E-Mail: compostella.gregor@gmail.com
Das Cuisinarum ist ein Fachgeschäft für Tischkultur und Küche. Modern, zeitgemäß und übersichtlich präsentieren wir Ihnen auf zwei Ebenen Klassiker, Unentbehrliches, Nützliches und neueste Trends für Ihr Kocherlebnis und den Genuß. Bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Speisen zuzubereiten und sie anschließend zu genießen.
Deckenbacher & Blümner Ges.m.b.H & Co KG
Singerstrasse 14, 1010 Wien
Tel. +43 / 1 / 890 21 41
Fax. +43 / 1 / 890 21 41 15
e-mail: office@cuisinarum.at
Adresse: 1010 Wien Seilerstätte 13
Telefon: +43 1 512 63 61
Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 2:00 Uhr
Küchenzeiten: täglich 11:00 – 23:30 Uhr
Das Technische Museum Wien hat seinen Standort an der Mariahilfer Straße 212 in Wien-Penzing.
Adresse: Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien
Öffnungszeiten: Heute geöffnet · 09:00–18:00
Telefon: 01 899980
Das Sigmund Freud Museum in Wien zeigt in Freuds ehemaliger Praxis und Wohnung eine Ausstellung zur Geschichte der Psychoanalyse und zum Leben von Sigmund Freud.
Adresse: Berggasse 19, 1090 Wien
Öffnungszeiten: 10:00–18:00
Telefon: 01 3191596
Das Ambiente und Atmosphäre einer klassischen American Bar kann man hier schon einmal vorab bei einem virtuellen 360° Rundgang erleben.
Wer die köstlichen Drinks und Cocktails bei Swingtime und Mood-Jazz genießen möchte, wird bei einem persönlichen Besuch – am besten in charmanter Begleitung – nicht enttäuscht.
1010 Wien, Dorotheergasse 14
Tel.:+43 1 512 9979
Seit mehr als 20 Jahren steht die Pizzeria Dolce Vita für erstklassige Italienische Speisen mit mediterranem Flair, in familiärer Atmosphäre.
Situiert im 2. Wiener Gemeindebezirk – in der Nordbahnstraße 32 – lädt Sie die Pizzeria Dolce Vita und die dazugehörige Dolce Vita Lounge dazu ein, der Alltagshektik zu entfliehen und in das einzigartige Ambiente unseres Restaurants einzutauchen.
Die Atmosphäre und das Ambiente kann bereits hier vorab bei einem virtuellen 360° Rundgang erlebt werden.
Adresse: Nordbahnstraße 32, 1020 Wien
Telefon: 01 212 59 23
Öffnungszeiten: 11:00–01:00
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.